Datenschutz

Geheimhaltungsgrundsätze

Vielen Dank, dass Sie unsere Angebote und Webseiten nutzen. Diese Geheimhaltungsgrundsätze gelten für alle, die personenbezogene Daten direkt oder indirekt an SBcert weitergeben, indem sie unsere Webseiten oder Angebote wie SBcert.se nutzen.

Geltungsbereich der Geheimhaltungsgrundsätze

Diese Geheimhaltungserklärung gilt für den Umgang mit personenbezogenen Daten, sofern SBcert für diese personenbezogenen Daten verantwortlich ist, also in den Fällen, in denen SBcert personenbezogene Daten über unsere Website www.sbcert.se oder unsere internen Systeme erfasst, speichert oder verarbeitet.

Rechtsgrundlagen und personenbezogene Daten

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit diesen Angaben verarbeiten. Sbcert speichert Ihren Suchverlauf, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und zu analysieren. Personenbezogene Daten sind für uns persönliche Daten, bei denen eine Verbindung zu Ihnen als natürlicher Person gesehen werden kann. Unter Umständen verarbeiten wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können (je nachdem, welche Angebote Sie in Anspruch nehmen):

  • IP-Adresse (sofern genehmigt)
  • Name (bei Angeboten und Berichten)
  • E-Mail (bei Angeboten und Berichten)
  • Telefonnummer (bei Angeboten und Berichten)
  • Organisationsnummer (bei Angeboten und Berichten)

Benutzerinformationen wie Cookies, Suchverlauf, Informationen über die von Ihnen genutzte Website und über die Art und Weise der Nutzung unserer Angebote, zum Beispiel, welche Funktionen Sie verwenden und welche Seiten Sie besuchen.

Andere Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme über unsere Website liefern.

Die Informationen, die Sie in der Angebotsphase übermitteln, werden zur Erstellung Ihres Angebots verwendet und 6 Jahre lang aufbewahrt, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wird. Bei der Erstellung Ihres Angebots werden gewisse Daten aus öffentlichen Bereichen erfasst und im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen aufbewahrt. Dazu gehören Adressangaben zu Ihren Standorten und die Beschreibung Ihrer Tätigkeiten.

Die Aufzeichnung personenbezogener Daten in den Auditberichten ist Teil unserer Leistung und wird so aufbewahrt, dass sie für Sie als Kunde zugänglich ist. Die Informationen werden so lange aufbewahrt, wie Ihre Zertifizierung andauert. Im Falle einer Kündigung/Übertragung werden die Informationen nach Beendigung/Übergabe gelöscht.

Cookies

Auf Sbcert.se verwenden wir Cookies, um zu erkennen, wie unsere Nutzer unsere Website nutzen, damit sie korrekt funktioniert, weiterentwickelt und relevanter gestalten werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Computer der Benutzer gespeichert wird. Dabei handelt es sich entweder um ein Session-Cookie oder ein längerfristig gespeichertes Cookie. Ein Session-Cookie verschwindet, sobald der Webbrowser geschlossen wird, während ein gespeichertes Cookie erhalten bleibt. Gespeicherte Cookies dienen dazu, dem Nutzer eine bessere Funktionalität und ein besseres Nutzungserlebnis der Website zu bieten. So werden zum Beispiel die Sprachauswahl oder andere Präferenzen gespeichert, um dem Nutzer den nächsten Besuch zu erleichtern.

Cookies sind mit Ihrer IP-Adresse verknüpft und nicht mit anderen personenbezogenen Daten verbunden. Die über Cookies gespeicherten Daten zum Verhalten auf sbcert.se speichern keine IP-Adresse in unseren Datenbanken. Somit können die Informationen, die über Sie als Besucher der Website erfasst werden, niemals mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden.

Sbcert.se verwendet auch Cookies zur Berechnung und Berichterstattung von Nutzerzahlen und Datenverkehr. Wir können auch so genannte Drittanbieter-Cookies von anderen Unternehmen für Marktforschung und Verkehrsmessung verwenden. In diesen Cookies können Informationen zu IP-Adressen, Websites, Browsern und Ähnlichem gespeichert werden.

Wenn Sie nicht möchten, dass solche Informationen bei einem Besuch von sbcert.se registriert werden, können Sie sie in Ihren Browser-Einstellungen entfernen. Über Ihren Browser können Sie sowohl Cookies löschen als auch die Funktion zur Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer deaktivieren. Diese Option kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht zur Verfügung stehen.

Wir verwenden auch Cookies von Dritten, um Ihnen relevantere Informationen zu liefern. Darüber hinaus erfassen wir statistische Daten zur Nutzung unserer Seiten, um die Nutzererfahrung zu verbessern, und wir verwenden Cookies, die uns zeigen, wie Nutzer auf unserer Website navigieren. Die Informationen in unseren Cookies werden anonymisiert, bevor sie an Dritte weitergegeben werden, wir können Sie also anhand der Informationen nicht persönlich identifizieren.

Speicherfristen

Sbcert bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für den Zweck, für den sie gespeichert wurden, erforderlich ist. In der Regel sind dies 6 Jahre, aber in einigen Fällen sind wir verpflichtet, bestimmte Informationen aus rechtlichen Gründen oder zur Wahrung unserer rechtmäßigen Interessen aufzubewahren, und bei Verdacht auf unrechtmäßigen Missbrauch unseres Angebots behalten wir uns das Recht vor, Daten so lange aufzubewahren, wie es für die Untersuchung des Verstoßes erforderlich ist.

Weitergabe von personenbezogenen Daten

Sbcert ist mit der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Parteien außerhalb von Sbcert sehr zurückhaltend und tut dies nur, wenn es erforderlich ist, um unsere Leistungen für Sie zu erbringen. Wir geben personenbezogene Daten nicht in einer Weise an Dritte weiter, die es diesen Dritten ermöglicht, personenbezogene Daten zum Direktmarketing an Sie als Privatperson zu verwenden, sondern nur an Sie in Ihrer Rolle als Kunde von Sbcert. Die Daten können auch an Regierungsstellen, Kommunalverwaltungen oder andere Parteien weitergegeben werden, wenn dies aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder Beschlüssen der örtlichen Behörden erforderlich ist.

Personenbezogene Daten werden normalerweise nicht an Länder außerhalb der EU/EEG weitergegeben, und wenn dies ausnahmsweise doch geschieht, dann nur im Rahmen von Verträgen mit Lieferanten, welche eine sichere Weitergabe gewährleisten. Sbcert nutzt Microsoft als Speicherplattform. Nach unserer Einschätzung ist das Risiko, dass Microsoft Daten an Dritte weitergibt, angesichts der Art unseres Geschäfts und des Umfangs der erfassten Informationen sehr gering. Wir überwachen Microsoft in dieser Hinsicht und können die Entscheidung, Daten auf Microsoft Azure zu speichern, gegebenenfalls ändern.

Ihre Rechte

Sbcert ist aktiv darum bemüht, dass uns die richtigen personenbezogenen Daten vorliegen. Als registrierter Kunde von Sbcert haben Sie das Recht, Ihre personenbezogen Daten richtigstellen zu lassen, wenn sie falsch sind. Sie können uns unter info@sbcert.se kontaktieren, um Unterstützung bei der Aktualisierung oder gegebenenfalls bei der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben das Recht, bestimmten Nutzungsarten Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und deren Einschränkung zu verlangen. Sie können jederzeit Ihre Einstellungen ändern und die Verwendung von Cookies deaktivieren. Weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies blockieren oder entfernen, finden Sie oben unter „Cookies“.

Sie haben auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, sofern technisch möglich, anzufordern, wenn Sie diese an eine andere verantwortliche Person übertragen möchten. Als registrierter Kunde können Sie außerdem einmal im Jahr kostenlos einen Ausdruck anfordern, aus dem hervorgeht, welche personenbezogenen Daten in unseren Systemen gespeichert sind; kontaktieren Sie info@sbcert.se, wenn Sie einen Ausdruck oder Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten wünschen.

Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Sbcert bemüht sich um ein hohes Maß an Schutz für Ihre personenbezogenen Daten. Das bedeutet unter anderem, dass die Zulieferer von Sbcert nur dann Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, wenn dies zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen erforderlich ist. Es bedeutet auch, dass wir aktiv daran arbeiten, Ihre Daten vor unrechtmäßigem Zugriff zu bewahren und die von uns verwendeten Systeme zu schützen. Alle Beschäftigten von Sbcert wurden im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult.

Kontaktangaben

Scandinavian Business Certification AB, Org.-Nr. 556955-7985, ist die für Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle. Kontaktieren Sie uns unter: info@sbcert.se

Wenn Sie meinen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht behandelt haben, haben Sie das Recht, sich an die Datenschutzbehörde zu wenden.

Stand 11-11-2021